Fairness und Freiheit
Ich engagiere mich mit Mut und viel positiver Energie.
Ich spreche Probleme direkt an und sage offen meine Meinung.
Die Erhaltung und Verbesserung unserer Lebensgrundlagen hat für mich oberste Priorität.
Meine Mandate
Kantonsrat GLP Thurgau
Vorstand GLP Bezirk Frauenfeld
Vorstand GLP Thurgau
Meine Werte
Wirtschaftsliberal
Nachhaltig
Mutig
Transparent
Mit Energie zurück in die Zukunft
Die Energiewende hat einen tiefgreifenden Wandel in der Wirtschaft aber auch der Gesellschaft ausgelöst. Die Abkehr von traditionellen Energieressourcen wie Kohle und Öl zugunsten erneuerbarer Energien wie Wind, Wasser und Sonne hat neue Arbeitsplätze und Geschäftsmöglichkeiten in der sauberen Energiebranche geschaffen. Unternehmen und Regierungen haben ihre Investitionen in saubere Energietechnologien und Infrastruktur erhöht, und es gibt Anreize für die Entwicklung erneuerbarer Energien und gesetzliche Rahmenbedingungen, um die Nutzung fossiler Brennstoffe zu reduzieren.
Insgesamt ist die Energiewende eine Chance für wirtschaftliches Wachstum und Innovation, aber es gibt auch Herausforderungen zu bewältigen. Die Grünliberalen haben eine klare Strategie entwickelt, um diese Herausforderungen anzugehen und die Energiewende in der Schweiz erfolgreich umzusetzen.

Positiv sein und verändern
Fairness und Freiheit. Diese Werte sind mir wichtig und prägen meine politische Arbeit. Am eigenen Laib musste ich jedoch erfahren, dass die Demokratie bei Wahlfälschung nicht funktioniert. Ein krasser Vertrauensverlust in unser Wahlsystem.
Die Meinungsfreiheit ist oberstes Gut der Verfassung. Jede Meinung muss ohne soziale Konsequenzen geäussert werden können. Die öffentliche Verurteilung und teilweise Verfolgung von Andersdenkenden ist höchst bedenklich. Andere Meinungen sind in einer offenen Gesellschaft unerlässlich – und äusserst wertvoll.
Ich stehe für faires Verhalten gegenüber Umwelt und Natur und gegenüber anderen Lebewesen. Eigenverantwortung muss hoch gehalten werden. Jede und jeder soll selber handeln. Es lohnt sich, ökologisch zu sein.

Mehr Mut zum Unternehmertum
Als Unternehmer muss man flexibel auf Veränderungen reagieren. Dabei sind die Strukturen in der Schweiz nicht förderlich. Es ist mir ein Anliegen, dass sich Unternehmer rascher auf Veränderungen einstellen können. Dazu müssen wir bürokratische Hürden abbauen und Prozesse beschleunigen.
Es ist jedoch wichtig, dass die Freiheit der Unternehmen nicht auf Kosten der Umwelt, der Arbeitnehmer oder der Verbraucher geht. Unternehmen sollten sich ihrer sozialen und ökologischen Verantwortung bewusst sein und diese aktiv wahrnehmen. Regulierungen wie Umwelt- und Arbeitsgesetze können dabei helfen. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Freiheit und Regulierung ist notwendig, um die Freiheit der Unternehmen zu gewährleisten und um sicherzustellen, dass sie ihre Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und der Umwelt wahrnehmen.
